Zutrittskontrolle von T&S Security in Sankt Pölten

Unser Hauptpartner ist:

Opertis Logo Opertis Zutrittskontrolle

Zylinder

Elektronischer Knaufzylinder

Elektronischer Knaufzylinder

Es stehen Doppelknauf- und Halbzylinder im Euro-Profil zur Verfügung. In den Systemen eLOCK eXpert und eLOCK eXpress erhalten Sie auch Versionen für Türen in Flucht- und Rettungswegen sowie Versionen mit SKG-Zertifikat und im Schweizer-Rund-Profil.

eLOCK eXpert | eLOCK eXpress | eLOCK EM

Knaufzylinder EMA

Knaufzylinder EMA

Doppelter Schließkomfort. Direkt an der Tür wird die Einbruchmeldeanlage (EMA), beim Öffnen und Schließen der Tür automatisch aus- bzw. eingeschaltet. 

eLOCK eXpress

Elektronischer Schließzylinder

Elektronischer Schließzylinder

Zylinder mit Innenknauf und Schlüsselkanal auf der Außenseite. Der elektronische Schließzylinder wird auf der Außenseite wie ein mechanischer Zylinder betätigt. Er steht optional als Version für Türen in Flucht- und Rettungswegen zur Verfügung.

eLOCK EM

System eLOCK eXpress

einfach. individuell. innovativ.

Das innovative elektronische Schließsystem eLOCK eXpress vereint nicht nur die drei Eigenschaften - einfach, sicher, schließen. - sondern bietet die perfekte Lösung für kleine bis mittlere Objekte. Die Schließanlage wird individuell auf die Bedürfnisse abgestimmt und zeichnet sich durch eine einfache Handhabung aus.

  • Basierend auf der RFID - 13,56MHz - Transpondertechnologie MIFARE
  • Verwaltung der Schließanlage über einen Windows PC und/oder Tablet
  • Vernetzung der PCs und Tablets untereinander ist nicht erforderlich
  • Programmierung der Türkomponenten und Transponder über einen NFC Stick
  • Programmierung der Türkomponenten alternativ über eine ToDo Card
  • Individuelle Zuordnung von Zeitprofilen an jeder Tür
  • Optionale Protokollierung von Zutrittsbewegungen


Der modulare Zylinder

Besondere Flexibilität bieten die modular verlängerbaren Zylinder im System eLOCK eXpress. Diese können sowohl fertig konfektioniert geliefert als auch direkt im Objekt neu konfiguriert oder nachträglich geändert werden.


Komfortsystem

eLOCK Komfortsystem – einfache Bedienung und schönes Design

Die eLOCK Komfortsysteme verbinden komfortables Handling mit ansprechendem Design. Für jede Tür sind maßgeschneiderte Lösungen entsprechend der Anforderungen an Organisation und Sicherheit umsetzbar. Die Mehrzahl der Türen im Objekt sind klassische Innentüren wie Büro- und Zimmertüren, für die das Thema Organisation meist im Vordergrund steht. Das eLOCK Komfortsystem für Vollblatt- und Glastüren wurde speziell für diese Innentüren entwickelt und ermöglicht damit deren wirtschaftliche Integration in ein elektronisches Schließsystem. An Türen in Flucht- und Rettungswegen werden höhere Anforderungen in Bezug auf Schutz und Sicherheit gestellt. Für diese Türen stehen eLOCK Komfortsysteme APS für Vollblatt- und Rahmentüren zur Verfügung.


Das Funktionsprinzip

Das Komfortsystem besticht durch Klarheit und integriert sich durch die minimalistische Ausführung der Antennenkappen in jedes Objektdesign. Sein besonderer Komfort liegt in der Bedienung. Öffnen erfolgt durch Vorhalten eines berechtigten Transponders und dem gewohnten Benutzen des Türdrückers. Bei den eLOCK Komfortsystemen für Vollblatt- und Glastüren erfolgt das Verschließen durch einmaliges Vorhalten eines berechtigten Transponders. Die eLOCK Komfortsysteme APS sind selbstverriegelnd.


Zylinder eLOCK

Zylinder – zur Anwendung im klassischen Sicherheitsbereich

Der elektronische Zylinder überzeugt durch den Vorteile der einfachen und schnellen Montage in PZ - Schlösser. Ein Einbau in Neubauten, wie auch in bestehenden Gebäuden, ist problemlos möglich. Besondere Flexibilität bieten die modular verlängerbaren Zylinder im System eLOCK eXpress. Diese können sowohl fertig konfektioniert geliefert als auch direkt im Objekt neu konfiguriert oder nachträglich geändert werden.


Das Funktionsprinzip

Alle eLOCK Zylinder verfügen über integrierte Batterien zur Energieversorgung, es ist keine Verkabelung erforderlich.


Die Bedienung der eLOCK Zylinder erfolgt je nach Bauform unterschiedlich:

  • Beim Knaufzylinder wird ein berechtigter Transponder vor den Elektronikknauf gehalten, und anschließend das Schloss durch Drehen des Knaufes geöffnet oder abgeschlossen.
  • Der Schließzylinder wird wie ein mechanischer Zylinder betätigt. Der berechtigte Transponderschlüssel wird in den Schließkanal gesteckt, und das Schloss durch Drehen des Schlüssels geöffnet oder abgeschlossen. Ein Schließzylinder mit Schlüsselbetätigung wird ausschließlich im System eLOCK EM geliefert.

Handelt es sich um einen unberechtigten Transponder, lassen sich Schlüssel und Knauf, ohne Verbindung zum Schloss, frei drehen. Die Möglichkeit einer gewaltsamen Betätigung wird somit ausgeschlossen. Bei einseitig berechtigten Zylindern ist die Schlossbetätigung von innen durch Drehen des Innenknaufs jederzeit möglich.

eLOCK Zylinder signalisieren Zutrittsversuche und Systemmeldungen durch Licht- oder Tonsignale.


System eLOCK EM

Sicherheit für Ihr Gebäude

Speziell abgestimmt auf die Bedürfnisse mittlerer und großer Schließanlagen ist das System eLOCK EM die umfassende wirtschaftliche Lösung. Durch die Programmierung der Transponder direkt am PC oder über dezentrale Wandleser Terminals bietet eLOCK EM einen hohen Komfort.

eLOCK EM sichert sowohl Grundstücke als auch Gebäude zuverlässig vor Unbefugten, vereinfacht die Organisation des Gebäudes und erhöht spürbar die Wirtschaftlichkeit.

  • Flexible Zuordnung von Berechtigungen
  • Einfaches Löschen und Ersetzen verlorener Transponder/Schlüssel
  • Erweiterung der Schließanlage problemlos möglich
  • Zuweisung von Zeitzonen
  • Protokollierung von Zutrittsbewegungen
  • Zentrale Verwaltung und Steuerung komplexer Schließanlagen

Die Handhabung der Schließanlage wird deutlich einfacher und kostengünstiger – auf Änderungen im Gebäude kann flexibel und zeitnah reagiert werden! OPERTIS bietet mit den zahlreichen eLOCK EM Türkomponenten eine neue Dimension des elektronischen Schließens – mit attraktiver Preisgestaltung:

  • Das Komfortsystem APS –einzigartige Lösung für Türen in Flucht- und Rettungswegen
  • Upgradefähigkeit – auch im laufenden Betrieb lässt sich das System funktional verändern und erweitern
  • Systemgedanke – eLOCK ist mit vorhandenen Türbeschlägen im Bestand kombinierbar
  • Gestaltung – klar, geradlinig und materialecht


Modularität und Upgradefähigkeit

Alle eLOCK Systemmodule lassen sich im laufenden Betrieb der Anlage upgraden: Alle Features sind bereits in den Türkomponenten integriert und freischaltbar. Man entscheidet ganz individuell, ob eine Funktion neu hinzukommen soll, und bezahlt auch nur die Funktionen, die jeweils freigeschaltet sind. Das ist höchster eLOCK Komfort, denn Sie kombinieren die eLOCK EM Schließanlage genau so, wie sie gerade gebraucht wird und halten sich gleichzeitig alle Optionen für die Zukunft offen.


OPERTIS

  • bietet effiziente und effektive Schließsysteme mit anpassbaren Sicherheitsstandards. Mit eLOCK ermöglicht OPERTIS maßgeschneiderte Produktlösungen für jede Objektsituation. eLOCK überzeugt durch Modularität und Upgradefähigkeit. Programmiermöglichkeiten sind erweiterbar, Zeitlizenzen flexibel nutzbar und Offline - Beschläge können durch Updates zu Online - Beschlägen gemacht werden. eLOCK bietet für die unterschiedlichen Anforderungen und Sicherheitslevel von Zufahrten und Türen die jeweils optimale Produktlösung. Hierzu stehen Zylinder, Wandleser und das einzigartige Komfortsystem zur Verfügung.
  • bietet optimale Kundenunterstützung mit sicheren, komfortablen und wirtschaftlichen Produktlösungen, umfassenden Beratungs- und Schulungsangeboten sowie einem TÜV geprüftem Qualitätsmanagementsystem (gemäß den Qualitätsrichtlinien DIN EN ISO 9001:2008, TÜV Süd Management Service GmbH).

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.